
Professioneller Fahrwerktester, Eusama- oder Theta-Prinzip in PC-Version
Professioneller Fahrwerktester, Eusama- oder Theta-Prinzip in PC-Version
Mechanik:
Steuerung RP-Box:
Anzeigemodule - Workstation:
Max. Überfahrlast pro Achse: 3000 kg (Eusama) 2500 oder 13000 kg (Theta) |
Messbereich: 0 – 100 % (Eusama) 0 - 0.35 (Theta) |
Prüfgewicht / Rad bei Fahrwerkstest min./max.: 75 / 1000 kg (Eusama) 1100 kg (Theta) |
Prüfgewicht / Rad bei Gewichtsmessung: Last min./max.: 75 / 1500 kg (Eusama) 1100 kg (Theta) |
Erregerfrequenz: 24 Hz (Eusama) ca. 10 Hz (Theta) |
Erregerhub: 6 mm (Eusama) 6,5 mm (Theta) |
Motorleistung: 1 x 3 kW (Eusama) 2 x 1,1 kW (Theta) |
Prüfbreite: 900 – 2100 mm (Eusama-Prüfplatte, 600 mm breit) 900 - 2500 mm (Eusama-Prüfplatte, 800 mm breit) 800 - 2200 (Theta) |
Schnellspurtester: siehe entsprechendes Produkt |
Eusama-Prüfplatte, 600 mm breit, Standalone-Version oder zum Einbau in BDE 204 oder Videoline 204-RP
Eusama-Prüfplatte, 600 mm breit, kompakte oder geteilte Ausführung, zum Einbau in Lkw-Bremsprüfstand
Eusama-Prüfplatte, 800 mm, Standalone-Version oder zum Einbau in Videoline 206-RP
Theta-Tester, Standalone-Version oder zum Einbau in Videoline 204-RP
Theta-Tester, 13t Überfahrlast, zum Einbau in Lkw-Bremsprüfstand
Freigaben: Frankreich, Polen
Vernetzung: ASA-Netzwerk